Zum Inhalt springen

SPEZIALDIENSTLEISTER FÜR BODENPROBEN

Bodenproben.nrw - Andreas Weingarten

Unabhängiger & vereidigter Probenehmer in NRW, Rheinland-Pfalz und Hessen zu fairen Preisen!

IHR FACHMANN

Andreas Weingarten

In unserem Unternehmen erfolgt keine Probenahme durch ungelerntes oder wechselndes Personal! Eine Ausbildung zum staatl. gepr. Agrarbetriebswirt, regelmäßige Teilnahmen an Lehrgängen und Schulungen, sowie über 15 Jahre Erfahrung  sichern die Qualität Ihrer Bodenproben. Sie haben immer einen festen Ansprechpartner - von der Planung über die Entnahme und Analyse bis zur Rechnungsstellung.

Visitenkarte-RGB

Öffentlich bestellter und vereidigter Probenehmer der Landwirtschaftskammer NRW für Boden-, Futter- und Düngemittel.

  • STAATL. GEPR. AGRARBETRIEBSWIRT
  • 15 JAHRE ERFAHRUNG IN DER BRANCHE
  • REGELMÄSSIGE TEILNAHME AN LEHRGÄNGEN
  • 100 % UNABHÄNGIG UND UNPARTEILICH

BODENPROBEN 2.0

Für jede Aufgabenstellung

Wir bieten GPS-gestützte Bodenbeprobung Ihrer Schläge mit modernster und zuverlässiger Technik. Für jede Aufgabenstellung steht das passende Gerät bereit.

Die Analyse der Proben erfolgt in anerkannten Laboren (Lufa Münster oder Agrolab). Weitere Zusatzanalysen wie z.B. Humus oder Spurenelemente sind möglich. Zudem bieten wir Soil-Balancing, den Haney-Test sowie die Albrecht / Kinsey-Analyse an.

Da wir keine Düngemittel verkaufen oder Nährstoffe vermitteln kommt es bei der Probenahme zu keinerlei Interessenskonflikten. Wir haben kein inhaltliches Interesse an den Ergebnissen der Probenahme und sind somit nicht befangen!

Standard-Bodenproben Entnahme während der Fahrt bis 15 km/h für maximale Schlagkraft

Standard-Bodenproben Entnahme mit Leichtfahrzeug und bohrendem System für schwierige Bedingungen

Nmin bis 90 cm mit automatischer Schichtentrennung, starkem Hydraulikhammer und leistungsfähigen Kompressorkühlgeräten zum sofortigen Kühlen der Proben

DER ABLAUF

1. Datenübernahme Ihrer Flächen

Wir übernehmen Ihre Schlagdaten aus der Ackerschlagkartei oder dem Agrarantrag – so stimmen die Probenbezeichnungen mit Ihren überein. Alternativ können Sie Ihre Flächen auch selbst über Ihren persönlichen Zugang einzeichnen.

2. Digitale Begleitung der Probenahme

Während der Probenahme erfassen wir die Beprobungswege per GPS (auf Wunsch auch Probepunkte mit RTK). Der individuelle Barcode der Probentüte wird eingescannt und der Fläche zugeordnet – für maximale Rückverfolgbarkeit und Transparenz.

3. Datenübertragung ans Labor

Nach Abschluss der Beprobung werden die erfassten Daten per digitaler Schnittstelle an das Labor übermittelt. Schnell, sicher und ohne Medienbruch.

4. Ergebnisse der Untersuchung

Nach der Analyse im Labor bekommen Sie die Ergebnisse als PDF und CSV-Datei zugesendet. Somit ist der Import in alle gängigen Ackerschlagkarteien problemlos möglich.

Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl und Einrichtung einer unabhängigen Ackerschlagkartei und stellen den Kontakt zu regionalen, ebenfalls unabhängigen Fachberatern her – z. B. für Düngebedarfsermittlung und Stoffstrombilanzen gemäß Düngeverordnung.

UNSERE SPEZIALGEBIETE

  • Bodenproben für Carbon Farming
  • Planung, Begleitung & Ausführung von Feldversuchen
  • Erstellung von Applikationskarten
  • Teilflächenspezifische Bodenproben
  • Amtliche Nematodenprobenahme für Pflanzkartoffeln
  • Probenahmen zur Beweissicherung
  • Probenahmen in gerichtlichen oder außergerichtlichen Streitfällen

NEHMEN SIE GERNE KONTAKT AUF!